Die Hansestädte am Rhein freuen sich auf Ihren Besuch

Neuss, Dinslaken, Wesel, Rees, Kalkar & Grieth, Emmerich am Rhein

Hanse-Radweg

Entdecken Sie unsere vier Rheinischen Hansestädte auf dem Rad. Eine Route entlang des Rheins von Neuss bis zur niederländischen Grenze hinter Emmerich am Rhein.

Mehr lesen

Führungen

Lassen Sie sich von unseren Stadtführerinnen und Stadtführern in die Zeit der Hanse entführen.

Mehr lesen

Hansefeste

Die Hansezeit galt gemeinhin als eine der wirtschaftlich und kulturell erfolgreichsten Epochen in der Geschichte der Städte. Grund genug diese Zeit mit Festen zu feiern

Mehr lesen

Aktuelles

Neue Broschüre zur Hanse-Radroute durch die sechs Städte der Rheinischen Hanse

Mehr lesen

Aktuelles

Sgrooten Flyer A3_072025_dt_final_

KARTEN DER WELT. Christian Sgrooten 1525-1603 / Ausstellung im Städtischen Museum Kalkar

Mehr lesen

Luftbild vom Quirinus Münster in Neuss

Neuss

Neuss gehört zu den ältesten Orten am Rhein. Vor über 2000 Jahren legten die Römer mit dem Legionslager „Novaesium“ an der Mündung der Erft in den Rhein den Grundstein.

Ententeich an der Burg in Dinslaken

Dinslaken

Dinslaken ist Fahrradstadt, Fairtrade Stadt, Einkaufsstadt, Sport- und Kulturstandort, geprägt von mittelständischen Unternehmen inmitten einer wunderschönen Landschaft – Grünes Tor zum Ruhrgebiet und Eingangstor zum Niederrhein.

Großer Markt in Wesel mit historischem Rathaus und Willibrordi-Dom

Wesel

„Vesalia hospitalis – Gastliches Wesel“. Diesen Ehrennamen erhielt Wesel 1578 von flämischen Religionsflüchtlingen, die sich in der Stadt herzlich aufgenommen fühlten. Gastlich und aufgeschlossen präsentiert sich Wesel auch in heutiger Zeit.

Der Mühlenturm in der Stadt Rees

Rees

Rees, bereits 1228 zur Stadt erhoben, lässt seine Gäste an der Rheinpromenade mit ihren Mauern und Türmen Mittelalter pur erleben: ein Alleinstellungsmerkmal am Niederrhein. Rees ist bis heute historischer Erlebnisort und Idylle zugleich.

Rathaus der Hansestadt Kalkar am Marktplatz

Kalkar & Grieth

Mehr als in jeder anderen Stadt am Niederrhein bilden in Kalkar Architektur, Kunst und Städtebau des Mittelalters eine Einheit. Die großzügige Stadtanlage ist noch heute sehr gut erhalten.

Die Rheinpromenade in Emmerich am Rhein

Emmerich am Rhein

Die alte Hanse- und Europastadt blickt auf mehr

als 775 Jahre Stadtgeschichte zurück und ist heute

Ausflugsziel für Gäste aus nah und fern.