Hansefeste
Eintauchen in die Zeit der Hanse
Hansefeste in den Rheinischen Hansestädten
Klicken Sie auf einen Reiter für weitere Informationen
Historisches Hansefest Wesel
Das Historische Hansefest in Wesel findet immer am letzten Wochenende im Oktober statt. Das Hansefest zählt zu einem der bekanntesten historischen Feste in Deutschland und zieht jährlich tausende Gäste aus nah und fern in die Hansestadt Wesel am Rhein.
Hansefest Neuss
Am dritten Septemberwochenende jeden Jahres lädt Neuss zum Hansefest in der Innenstadt ein.
Hansetreffen zu "Emmerich im Lichterglanz"
Am letzten Juli-Wochenende präsentiert sich die Rheinische Hanse zu «Emmerich im Lichterglanz» auf der Rheinpromenade.
Hansetreffen zu "Kalkar in Blüte"
Die Mitgliedstädte der „Rheinischen Hanse» – neben Kalkar und Grieth auch Emmerich am Rhein, Wesel und Neuss präsentieren sich mit einem Stand auf dem Markt am 1. Mai.
Internationale Hansetage
Früher, zu Zeiten der mittelalterlichen Hanse, trafen sich die Mitgliedsstädte am Hansetag, um das gemeinsame Handeln abzustimmen. Der Hansetag der Neuzeit greift diese Tradition wieder auf. Jedes Jahr ist eine andere Hansestadt Gastgeberin und lädt zum Gedanken- und Erfahrungsaustausch, zum Feiern und Kennenlernen ein.
Die nächsten Internationalen Hansetage finden in folgenden Städten statt:
Klicken Sie auf einen Reiter für weitere Informationen
2020 - Brilon
2020 fanden die ersten virtuellen Hansetage in Brillon statt.
2021 - Riga (Lettland)
Die lettische Hauptstadt Riga ist Gastgeberin im Jahre 2021
2022 - Neuss
Wir freuen uns auf 2022. Dann wird der Hansetag in einer Rheinischen Hansestadt zu Gast sein.
2023 - Torun (Polen)
Die polnische Stadt Torun ist Gastgeberin im Jahre 2023